Effizientes Unterweisungsmanagement mit der Interaktiven Unterweisung.

Die Interaktive Unterweisung wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum entwickelt und auf Praxistauglichkeit getestet. Die Inhalte werden von den Sicherheitsingenieuren, Betriebsärzten und Experten, des Ingenieurbüro Dipl.-Ing. H. Diemer Neustadt und Institut für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit Stuttgart, erstellt. Sie werden bereits seit über 15 Jahren erfolgreich bei der betrieblichen Unterweisung der Mitarbeiter eingesetzt.

 

Unterweisungen für Covid-19 und Homeoffice inkl. Gefährdungsbeurteilung

Aktuell arbeiten in Deutschland ca. 80%* der Arbeitnehmer im Homeoffice. Schützen Sie Ihre Mitarbeiter in dem Sie die „Gefährdungsbeurteilung von mobilen Arbeitsplätzen“ in Ihrem Unternehmen einführen.

Corona Homeoffice

Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an und erhalten Sie die Unterweisungen zu Covid-19 kostenfrei.

 

Wie funktioniert die Interaktive Unterweisung ?

Unser Unterweisungssystem hat Erfolg, weil Ihre Mitarbeiter tatsächlich an der Unterweisung teilhaben und nicht nur den Worten des Vorgesetzten folgen. Mit der Interaktiven Unterweisung erreichen Ihre Mitarbeiter einen höheren Wissensstand und für Sie ist der Erfolg jeder einzelnen Unterweisung überprüfbar.                                                   Denn jede bestandene Erfolgskontrolle wird mit einem Unterweisungsnachweis bestätigt und im Jahresunterweisungsplan angezeigt.

Interaktive Unterweisungen stehen zur Verfügung:

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
  • Baustellenverordnung (BaustellV)
  • Bildschirmarbeitsverordnung (BildscharbV)
  • Biostoffverordnung (BioStoffV)
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • §4 der Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“ (DGUV Vorschrift1)
  • Coronavirus COVID-19
  • Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
  • Homeoffice
  • Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung (LärmVibrationsArbSchV)
  • Lastenhandhabungsverordnung (LasthandhabV)
  • PSA-Benutzungsverordnung (PSA-BV)
  • Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)
  • Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung (OStrV)

Genau das ist das Ziel unserer Unterweisungssoftware. Das individuelle Erlernen der Inhalte am Bildschirm erhöht die Aufmerksamkeit und Konzentration jedes Einzelnen und fördert den Dialog zwischen Mitarbeitern. Die Erfolgskontrollen im Hinterkopf, richten die Teilnehmer ihre Aufmerksamkeit auf das Lernmaterial und beschäftigen sich intensiv mit dem Inhalt.